Kultur & Stadtmarketing
VIELFÄLTIG, MÄRCHENHAFT, GEMÜTLICH – so erleben Sie unsere Hansestadt.
Entdecken Sie unsere Kunst- und Kulturangebote und freuen Sie sich auf tolle Events!
KULTUR & KUNST:
Bei städtischen Veranstaltungen wie Theateraufführungen auf der Halepaghen-Bühne muss eine FFP2-Maske getragen werden.
Aktuelle Informationen unter www.landkreis-stade.de/corona und unter www.buxtehude.de.
Das Kulturteam der Hansestadt stellt jedes Jahr ein buntes Kulturprogramm auf die Beine. Ob Schauspiel, Kabarett, Comedy, Kindertheater oder Musical-Highlights – es ist für jeden etwas dabei. Zu dem neuen Programm kommen Sie hier.
KULTUREXKLUSIV: Den Blick hinter die Kulissen, hinein ins Theater- und Konzertprogramm, wirft „Kultur Exklusiv“. Zu Beginn einer neuen Theatersaison stellt Andrea Fritz aus dem Kulturbüro der Hansestadt Buxtehude das neue Programm in den einzelnen Sparten vor. Zu dem Video kommen Sie hier.
Kunstwerke im öffentlichen Raum prägen das Stadtbild und laden zum Entdecken ein. Art -to-go - in der Buxtehuder Artothek gibt es Kunst zum Ausleihen für die eigenen vier Wände: von Andy Warhol, Horst Janssen oder Otmar Alt.
NEUJAHRSKONZERT 2022: Durch klicken auf das Video oder hier können Sie sich das diesjährige Neujahrskonzert "Wege zu Beethoven" digital angucken.
© Hansestadt Buxtehude
STADTMARKETING:
Unter dem Motto "GESAGT, GETAN!" organisiert das Stadtmarketing-Team Veranstaltungen für Jung und Alt:
- Das Hansefest HANSE AHOI
- Die Ökomesse "Vor Ort Fair-Ändern"
- Das Wintermärchen Buxtehude
Vereinsförderung:
Das Stadtmarketing unterstützt stadtmarketingrelevante Projekte und Veranstaltungen von Vereinen, Verbänden und privaten Initiativen.
Informationen dazu erhalten Sie unter dem Menüpunkt Stadtmarketing-Vereinsförderung.
BUXCard:
Seit dem 1. September 2021 gibt es die BUXCard - die Geschenkgutscheinkarte für ganz Buxtehude. Das Stadtmarketing ist Herausgeber und kümmert sich um die Einführung, Abwicklung und Marketingmaßnahmen.
Seit Februar 2022 kann die BUXCard auch als steuerfreier Arbeitgebergutschein erworben werden.
STADTARCHIV BUXTEHUDE:
Das Stadtarchiv Buxtehude ist das Gedächtnis der Stadt. Auf rund 1.400 laufenden Regalmetern werden historische Überlieferungen vom Mittelalter bis zur Neuzeit gepflegt und bewahrt.
12.05.2022
Kultur & Stadtmarketing
Hansefest "HANSE AHOI" am 9.+10. Juli 2022
Maritime Festmeile rund um den Buxtehuder Hafen
22.04.2022
Kultur & Stadtmarketing
Digitale Rallye: Mit dem Bullen durch die Altstadt
Ausflugstipp für die ganze Familie
20.12.2021
Leben-in-Buxtehude
Eintauchen in die 70iger Jahre!
50 Jahre Buxtehuder Bulle - eine retrospektive
01.12.2021
Aktuelles & Termine
Vorverkaufstart: Bühnenprogramm Januar - April
Organisationseinheiten
Kultur - Kulturförderung | |
Historisches Rathaus Breite Straße 2 21614 Buxtehude Telefon: 04161 5012323 E-Mail: kulturbuero@stadt.buxtehude.de | Telefonische Erreichbarkeit Montag bis Freitag 09.00 - 13.00 Uhr und Montag, Mittwoch und Donnerstag 14:00 - 17.00 Uhr Öffnungszeiten Servicecenter Kultur & Tourismus: Montag - Freitag: 10.00 - 17.00 Uhr Samstag: 10.00 - 15.00 Uhr |
Stadtmarketing | |
Historisches Rathaus Breite Straße 2 21614 Buxtehude Telefon: 04161 501-4141 Telefax: 04161 501-74141 E-Mail: stadtmarketing@stadt.buxtehude.de |