Kinderbetreuung/ Kindertagespflege
Die Betreuung eines Kindes durch eine qualifizierte Tagespflegeperson (Tagesmutter oder Tagesvater) in einem familiären Rahmen bezeichnet man als Kindertagespflege. In der Regel findet die Betreuung im Haushalt der Kindertagespflegeperson statt oder in anderen geeigneten Räumlichkeiten. Kindertagespflege ist vorrangig für Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren gedacht, aber natürlich ist sie auch da, um ältere Kinder zu betreuen (z.B. Randzeiten vor oder nach der Betreuung in einer Kindertagesstätte oder Schule). Vorteile der Kindertagespflege gegenüber der Betreuung in Tageseinrichtungen sind vor allem die flexiblen Betreuungszeiten sowie die Betreuung der Kinder in familiärem Rahmen in überschaubaren Kleingruppen mit maximal 5 Kindern oder in Großtagespflegestellen (mit 2 Kindertagespflegepersonen) mit 8 bis 10 Kindern.
Sie als Eltern beurteilen selbst, welche Tagespflegeperson Ihr Kind angemessen betreuen kann. Selbstverständlich ist das Jugendamt der Hansestadt Buxtehude Ihnen bei der Suche nach einer geeigneten Tagespflegeperson für Ihr Kind behilflich. Sie erhalten gemäß Ihrem individuellen Bedarf Adressen und kurze Steckbriefe von qualifizierten Tagespflegepersonen oder Großtagespflegestellen, mit Hilfe derer Sie Kontakte knüpfen und eine geeignete Tagespflegestelle für Ihr Kind finden können.