Internationales
© Wirtschaftsbund Hanse e. V.Wirtschaftsbund Hanse e.V.
Der Bund steht für Internationalität, Fairness und Vertrauen.
Die Hansestadt Buxtehude ist seit Oktober 2013 Mitglied im Wirtschaftsbund HANSE.
Der neue Wirtschaftsbund HANSE wurde im Juni 2013 gegründet. Mit aktuell 195 Städten in 16 Ländern ist die HANSE das weltweit größte Städtenetzwerk und reicht von Frankreich bis Finnland, von Island bis Russland.
Der Wirtschaftsbund HANSE steht für traditionelle Werte im modernen Geschäftsleben. Er ist ein internationales Netzwerk für Wirtschaft und Wissenschaft, für Wirtschaftsförderungen und Wirtschaftsverbände. Seine Mitglieder verstehen sich als "ehrbare Kaufleute" der Neuzeit.
Die alte Wirtschaftshanse, damals eher als Kaufmanns-HANSE bekannt, war ein Siegel für Qualität, Vertrauen und Fairness in den Handelsbeziehungen. Buxtehude ist dem Wirtschaftsbund HANSE beigetreten, der für die lange Handelstradition der Hansestädte steht. 24 Gründungspartner aus fünf Ländern haben diesen Bund auf dem Hansetag in Herford im Juni 2013 ins Leben gerufen und setzen damit neben dem bereits existierenden Städtebund „Die Hanse“ den Akzent im Bereich der wirtschaftlichen Zusammenarbeit.
Mit seinen Kontakten in über 16 Ländern bietet das Netzwerk insbesondere eine gute Möglichkeit für kleine und mittelständische Unternehmen, sich neue Märkte zu erschließen. Die Wirtschaftsförderungen nehmen dabei eine Türöffner-Funktion ein. Der Wirtschaftsbund HANSE ist für Unternehmen, Wirtschaftsförderungen, Hochschulen und Verbände aus Hansestädten offen, die sich den hanseatischen Werten Vertrauen, Verlässlichkeit und Fairness verbunden fühlen. Die Teilnehmer der Wirtschaftshanse unterstützen sich auf kurzen Wegen gegenseitig – in einem Wirtschaftsraum, in dem rund 25 Millionen Menschen leben.
Bei ersten regionalen Treffen des Wirtschaftsbundes HANSE in Buxtehude boten sich Gelegenheiten über mögliche zukünftige Projekte und Bedarfe zu sprechen. Neben einer Delegation aus Herford, dem Sitz des Wirtschaftsbundes, und der Hansestadt Buxtehude waren Buxtehuder Firmen vertreten, die Chancen in diesem Netzwerk sehen.
Buxtehude soll sich als Kristallisationspunkt der regionalen Hansetreffs im Norden etablieren.
Unternehmen, welche die Kraft des Wirtschaftsbundes HANSE nutzen wollen, können sich an die Wirtschaftsförderung der Hansestadt Buxtehude wenden.
Ansprechpartner/in
Frau Kerstin Maack![]() | |
Stadthaus Bahnhofstraße 7 21614 Buxtehude Telefon: 04161 501-8010 Telefax: 04161 501-78099 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stadt.buxtehude.de |
Organisationseinheiten
Fachgruppe Wirtschaftsförderung | |
Bahnhofstraße 7 21614 Buxtehude Telefon: 04161 501-8020 Telefax: 04161 501-78099 E-Mail: wirtschaftsfoerderung@stadt.buxtehude.de | Montag: 08:00 - 12:00 Uhr Dienstag: geschlossen Mittwoch: 08:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr & 13:30 - 18:00 Uhr Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr |