Nachhaltigkeit - Buxtehude 2035
Auf Kurs in Richtung nachhaltiges Buxtehude 2030
Buxtehude ist eine soziale, offene, umweltbewusste und wirtschaftlich gut dastehende Stadt. Und genau das wollen wir weiterhin sein. Unser Motto lautet "Schlau, wer schon da ist". Es ist unser Ansporn: Jetzt handeln, um zukunftsfähig und lebenswert zu bleiben.
Buxtehude ist eine der nachhaltigsten Städte Deutschlands.
Wir haben den Deutschen Nachhaltigkeitspreis (DNP) 2021 in der Kategorie Städte mittlerer Größe gewonnen.
Was heißt das?
Wir wollen, dass auch künftige Generationen weiterhin gut und zu gleichen Bedingungen leben wie wir heute. Das geht nur, wenn Umwelt, Wirtschaft und das gesellschaftliche Zusammenleben Hand in Hand gehen.
2018 hat sich die Hansestadt auf den Weg gemacht, künftiges Handeln an den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen zu orientieren. 193 Länder haben 2015 die Agenda 2030 ins Leben gerufen. Für den Erfolg dieser Agenda sind Städte und Kommunen die treibenden Kräfte. Die Hansestadt Buxtehude verinnerlicht den dahinter stehenden Ansatz "Global denken, lokal handeln".
Es gehört zum täglichen Geschäft, auszuhandeln, wie wir Ungleichheit bekämpfen, wie wir uns ressourcenschonend und umweltbewusste weiterentwickeln können, wie wir uns als Wirtschaftsstandort ebenso behaupten wie als lebenswerte Stadt in der Metropolregion Hamburg. Beteiligt sind an diesem Prozess viele Akteure: Politik, private Initiativen, unsere Hochschule, Unternehmen, die Verwaltung.
Wir laden Sie herzlich dazu ein, sich zu beteiligen. Gestalten Sie mit uns ein vielfältige, umweltbewusstes und nachhaltiges Buxtehude.
15.03.2021
Aktuelles Klimaschutz
Kostenfreier Eignungs-Check Heizung
Leisten Sie Ihren Beitrag zur Energiewende in Buxtehude! weiterlesen
Organisationseinheiten
Stabstelle Nachhaltige Entwicklung | |
Bahnhofstraße 7 21614 Buxtehude Homepage: http://www.buxtehude.de |