Wintermärchen Buxtehude 2020
Das Wintermärchen Buxtehude verwandelt die Altstadt jedes Jahr zur Weihnachtszeit in ein märchenhaftes und gemütliches Ambiente.
Die Corona-Pandemie stellte uns in diesem Jahr jedoch vor neue Herausforderungen. Schweren Herzens mussten wir das Wintermärchen Buxtehude 2020 absagen.
Für ein wenig Weihnachtsatmosphäre sorgte die weihnachtlich und märchenhaft dekorierte Altstadt dennoch.
Weihnachtliches Buxtehude
Geschmückte Bäume, Märchenfiguren und eine kunstvolle Lichtinstallation
Insgesamt zierten rund 250 Bäume die Innenstadt – vom St.-Petri-Platz über die Lange Straße, Breite Straße und Ritterstraße bis in die Bahnhofstraße.
Elf neue Märchenfiguren mit ihren Geschichten sowie die Galerien zum Träumen luden in eine fantastische Märchenwelt ein.
Erstmals wurden in den Abendstunden märchenhafte Silhouetten-Filme an den Rathausfenstern projiziert.
Ausgesuchte Werke der Scherenschneiderin Lotte Reiniger aus den 50er Jahren werden mit einer eigens zu diesem Zweck entwickelten Medientechnik auf Fensterscheiben des Rathauses projiziert. Die seinerzeit komplett analog und Bild für Bild erstellten Filme wurden in einer digitalen Produktionsumgebung der Jetztzeit arrangiert, künstlerisch weiterbearbeitet und transformiert. Die Lichtinstallation wurde von Licht- und Medienkünstler Harm Bremer & CreARTive.Code aus Nottensdorf geschaffen.
Ihr Stadtmarketing-Team der Hansestadt Buxtehude
Standort- / Geobezug
Organisationseinheiten
Stadtmarketing | |
Stadtmarketing Breite Straße 2 21614 Buxtehude Telefon: 04161 501-4141 Telefax: 04161 501-74141 E-Mail: stadtmarketing@stadt.buxtehude.de |