Buxtehude. Nachdem die innere Erschließung des Neubaugebietes Giselbertstraße fast abgeschlossen ist, muss der Anschluss an die vorhandenen Ver- und Entsorgungsnetze erfolgen. Die Baumaßnahmen werden am Dienstag, 14. Juli 2020 beginnen, teilten die Städtischen Betriebe Buxtehude mit.
Während der Sommerferien werden die beauftragten Baufirmen die Verbindung zu den vorhandenen Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsnetzen herstellen, sowie den Anschluss der Regenwasserkanalisation ausführen.
Ab Donnerstag, 16. Juli 2020, ist für die Durchführung der Arbeiten eine Vollsperrung der Fahrbahn im Bereich zwischen dem Baugebiet und der Straße „Königsdamm“ (ohne Kreuzungsbereich) vorgesehen. Die fußläufige Anbindung zu den Grundstücken ist jederzeit gewährleistet. An einzelnen Tagen wird vor ihren Grundstücken gearbeitet werden. Es ist gleichfalls eine Fußgängerführung entlang der Baustelle vorgesehen. Diese Vollsperrung dauert mindestens noch bis Sonntag, 16. August.
Um auch künftig eine ausreichende Betriebssicherheit zu gewährleisten ist die abgängige Regenwasserkanalisation in der Giselbertstraße zwischen dem Neubaugebiet und der Straße Königsdamm zu erneuern. Parallel dazu erfolgen die Verlegung von Koaxialkabeln durch die Vodafone Deutschland und der Anschluss des Neubaugebietes durch die Stadtwerke Buxtehude GmbH.
Die Leitungen werden in den Gehweg südlich der Giselbertstraße einbinden und die Giselbertstraße zum Neubaugebiet hin kreuzen. Das geschieht jeweils an der westlichen und der östlichen Zufahrt zum Neubaugebiet.
Danach startet die Wilhelm Henn GmbH ab 03.08.2020 mit den Kanalbauarbeiten, beginnend an der östlichen Zufahrt zum neuen Baugebiet. Diese Arbeiten dauern bis zum Ende der Sommerferien und führen abschnittsweise bis zur Straße Königsdamm.
Zum Ende der Ferien (ca. Mitte August) wird es nicht möglich sein, von der Giselbertstraße in den Königsdamm einzubiegen und umgekehrt, da im Kreuzungsbereich (partiell bis vollständig) noch Regenwasserleitungen und -Schächte erneuert werden.