Buxtehude. „Auch Helfer brauchen Hilfe“ – unter diesem Motto sind derzeit fünf Polizisten und Mitglieder der Deutschen Polizeigewerkschaft (DPolG) unterwegs. Auf dem Fahrrad fahren sie rund 2.500 Kilometer ab, um werbewirksam Spenden für Helfer und Retter zu sammeln, die nach Einsätzen oft mit besonderen psychischen Belastungen zu kämpfen haben.
Auf der achten Etappe von Kiel nach Ahlerstedt machten die Radler Station in Buxtehude und sind am Historischen Rathaus von der stellvertretenden Bürgermeisterin Christel Lemm (SPD) empfangen worden. Lemm dankte im Namen der Hansestadt Buxtehude den Aktiven mit einer kleinen Geldspende. Die Radler sind mit Begleitfahrzeug noch bis zum 27. Juni unterwegs. Gestartet waren sie am 7. Juni in Dresden und Zeitz.
Die DPolG-Stiftung hilft verletzten und traumatisierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und ihren Angehörigen von Polizei, Feuerwehr und Strafjustizvollzug mit einem kostenlosen Aufenthalt in den Stiftungshäusern in Lenggries/Fall in Oberbayern.
„Wer Hilfe braucht, bekommt sie auch“, sagte der Initiator und Mitfahrer Klaus Vöge. Vöge hat übrigens eine engen Bezug zur Hansestadt Buxtehude: Er ging in Altkloster zur Grundschule und hat an der Halepaghen-Schule Abitur gemacht.