Landkreis Stade. Mit der letzten Vollsperrung zur Wiederherstellung des Kreisverkehrs auf der Jorker Straße K26 ab 16. November bis 19. November sind die langwierigen Arbeiten in der Dammhauser Straße abgeschlossen. Aufgrund geeigneter Witterungsbedingungen kann der Kreisverkehr in Dammhausen (K26) bereits am Freitag, 20. November, vorzeitig für den Verkehr frei gegeben werden. Die Öffnung erfolgt im Laufe des Tages. Das hat der Landkreis Stade mitgeteilt.
Seit Oktober 2017 wurden in einem Zeitraum von ungefähr drei Jahren in Dammhausen ein neuer Geh- und Radweg, zehn Bushaltestellen mit drei neuen Fußgängerampeln, ein Kanal zur Straßenentwässerung mit zwei Stauraumkanälen, ein Abwasserkanal in Form einer Vakuumleitung und eine 20 kV Stromleitung erneuert, beziehungsweise neu hergestellt. Für diese Arbeiten waren vier Auftraggeber zuständig, die alle ständig untereinander und mit der ausführenden Baufirma BZ-Bau aus Zeven in Kontakt standen. Von dem Ingenieurbüro Dittmer aus Zeven wurde die Baumaßnahme während der gesamten Zeit begleitet und fachlich betreut. Durch die Vielzahl der Beteiligten, dem schwierigen anstehenden Moorboden und den engen zur Verfügung stehenden Räumen gestalteten sich die Arbeiten als äußerst schwierig.
Dabei mussten die neuen Leitungen im engen Bereich des Geh- und Radweges neben beziehungsweise zwischen den alten Leitungen verlegt werden, wobei die alten Leitungen immer in Betrieb bleiben mussten bis die neuen Leitungen fertig stellt waren.
Aufgrund der verkehrlichen Gesamtsituation in Buxtehude durften diese Arbeiten nur mit halbseitigen Sperrungen und Ampelregelungen durchgeführt werden, wobei auch immer ein provisorischer Gehweg sicherzustellen war. Die Fahrbahn durfte bei all diesen Arbeiten nicht gravierend verändert werden. Sie erhält aber zur Verbesserung der Oberfläche voraussichtlich im nächsten Jahr noch einen dünnen, etwa einen Zentimeter starken Asphaltbelag.
Die Anlieger der Dammhauser Straße hatten während der gesamten Bauzeit Lärm, Verkehr und Behinderungen zu ertragen. Dafür bittet der Landkreis Stade noch einmal um Verständnis. Das Ergebnis ist ein zeitgemäßer, breiter Geh- und Radweg mit zahlreichen Bushaltestellen und Fußgängerampeln, die die Verkehrssicherheit deutlich erhöhen. Die neuen Versorgungsleitungen lassen erwarten, dass in Dammhausen für einen langen Zeitraum keine umfangreichen Arbeiten in der Straße mehr durchgeführt werden müssen.Der Landkreis Stade bedankt sich bei allen Beteiligten für die im allgemeinen sehr angenehme und konstruktive Zusammenarbeit.