Buxtehude. Sieben Jugendliche zwischen 12 und 17 Jahren haben während des Märchenfestivals Ende September ein Wandbild in der Tunnelunterführung Kottmeierstraße/Hansestraße, hinter dem Viver, geschaffen. Auf der nur für diese Aktion freigegebenen Fläche haben die Teilnehmer des zweitägigen Street-Art-Workshops – organisiert vom Stadtmarketing der Hansestadt Buxtehude – mit dem Titel „Lieber märchenhaft bunt als langweilig grau“ unter der Leitung von Patrick Fuchs unter realen Bedingung gelernt, mit der Sprühflasche umzugehen.
Nach kurzer Kennlernrunde begannen die Jugendlichen für das Wandbild erste Skizzen und Ideen zu entwickeln. Ganz nebenbei haben die jungen Kreativen etwas über die Entstehung der Graffitibewegung erfahren und was in der Szene aktuell angesagt ist. Bei tollem Wetter ging es mit Patrick Fuchs schnell an die Wand, der Kursleiter erklärte den Umgang mit den Sprühdosen – schnell entstanden die ersten Tags (Signaturkürzel für das Pseudonym des Künstlers). Am zweiten Tag wurde das Wandbild von den Teilnehmerinnen und Teilnehmer fertiggestellt. Was dabei herausgekommen ist, kann jeder in der Unterführung bestaunen.
Wichtiger Hinweis: Die Fläche ist nicht zum Sprayen freigegeben. Wer jetzt Lust bekommt, sich mit Graffiti im Stadtgebiet auseinanderzusetzen und nach legalen Flächen sucht, findet mehr unter www.buxtehude.de/leben-in-buxtehude/kinder-jugend-familie/legale-graffitiflaechen/