Begeben Sie sich in die Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts – in eine Zeit, die zu den dunkelsten Kapiteln der Stadtgeschichte gehört.
Zwischen 1540 und 1644 wurden in Buxtehude insgesamt 21 Frauen als Hexen bzw. Zauberinnen angeklagt. Eine beachtliche Zahl für eine Kleinstadt in Norddeutschland wo Hexenverfolgungen nicht besonders ausgeprägt waren.
Von den Anfängen und Verdächtigungen, über Anklage, Verhör, Folter und der Urteilsverkündung bis zur Hinrichtung erfahren Sie alles, was zu jener Zeit als gesundes Rechtsempfinden galt.
Termine:
(Mit Klick auf das Datum können Sie sich ganz bequem Tickets zu Hause buchen und ausdrucken)
Freitag | 22.04.2022 | 18.00 h |
Mittwoch | 11.05.2022 | 14.00 h |
Freitag | 27.05.2022 | 18.00 h |
Montag | 27.06.2022 | 14.00 h |
Freitag | 29.07.2022 | 16:00 h |
Mittwoch | 10.08.2022* | 18.00 h |
Freitag | 30.09.2022 | 16.00 h |
Freitag | 21.10.2022 | 17:00 h |
Samstag | 19.11.2022 | 14:00 h |
Sonntag | 04.12.2022 | 14.00 h |
* Internationaler Tag gegen Hexenwahn
Dauer: 90 Minuten
Preis:
Erwachsene: 10,00 €
Kinder/ Jugendliche bis 16 Jahre: 5,00 €
TIPP:
Gegen Vorlage des tagesaktuellen Tickets erhalten Sie den ermäßigten Eintrittspreis (4 Euro) für das Buxtehude Museum.
Weitere Informationen zum Buxtehude Museum finden Sie hier.