Buxtehude. Gemeinschaftsgarten für Buxtehude Süd/Altkloster: Mit dem renommierten Deutschen Nachhaltigkeitspreises, den die Hansestadt Buxtehude für 2021 erhalten hat, ist auch ein projektgebundenes Preisgeld in Höhe von 30.000 Euro von der Allianz Umweltstiftung gestiftet worden. Diese Summe wird nun in Planung, Gestaltung, Errichtung und langfristige Etablierung eines ökologischen Nachbarschaftsgartens auf dem Friedensplatz in der Bertha-von-Suttner-Allee investiert.
„Hier soll ein Begegnungsort entstehen“, sagt die zuständige Nachhaltigkeitsmanagerin Marie-Roxanne Frenkel. Ein Gartenfest zum Auftakt findet am Samstag, 14. Mai, vor Ort statt. Los geht es von 14 bis 17 Uhr mit einem Hochbeet-Workshop, bei dem auch erste Pflanzen gesät und gepflanzt werden. Im Anschluss, um 17 Uhr, findet dann ein Picknick auf dem Friedensplatz statt. Alle Interessierten sind eingeladen, zum Gartenfest vorbei zu kommen.
„Der Gemeinschaftsgarten soll langfristig ein Projekt für die und von den Anwohnenden der Bertha-von-Suttner-Allee und dem umliegenden Quartier werden“, sagt Frenkel. Dafür solle das Projekt nicht ad hoc umgesetzt werden, sondern abgestimmt auf das Engagement von Freiwilligen wachsen. Angedacht sind verschiedene Aktionen auf der Fläche zur Aktivierung des Umfelds.
Unter anderem werden im Sinne eines nachhaltigen, dauerhaften Kreislaufes gemeinschaftlich Obst und Gemüse angebaut. Dabei wird sowohl die Artenvielfalt als auch die ökologische Vielfalt gefördert.