Digitale Veranstaltungen
Zu unserem aktuellen Spielplan kommen Sie hier!
Neujahrskonzert 2022 "Wege zu Beethoven" vom 09.01.2022
© Hansestadt BuxtehudeBruno Kliegl (Glasharmonika) und Esther Morales-Canadas (Cembalo).
Jedes Jahr ist für die Musikliebhaber ein Beethovenjahr. Daher braucht man weder eine Pandemie noch deren Ende abzuwarten. Die "Wege zu Beethoven" gehen an diesem Abend solistisch und gemeinsam Cembalo und Glasharmonika.
Die Wege führen nicht nur über Haydn und Mozart, sondern auch über C.Ph. E. Bach und A.Soler. Wie Soler war auch Beethoven eine Günstling eines Fürsten, wie CPH Bach sprengte Beethoven die Form durch Fantasie.
Das Tasteninstrument des Abends ist das Cembalo, wie es der junge Beethoven oft genug vorfand, auch wenn er als Komponist schon das Hammerklavier im Auge hatte.
Für die Bühnenmusik zu "Leonora Prohaska" verlangt Beethoven ein Orchester, einen Chor, eine Harfe, einen Sopran und eine Glasharmonika. Diese Aufgaben werden an diesem Abend neu verteilt: das Cembalo übernimmt die Pflichten von Harfe und Orchester und die Glasharmonika spiel außer ihrem Solo auch den Sopran, den Chor und einige Orchesterstimmen.