Aktuelle Informationen zu Corona
Buxtehude. In der Hansestadt Buxtehude kommt es wegen des Coronavirus (SARS-CoV-2) zu Einschränkungen.
HINWEIS: In Niedersachsen gilt ab dem 25. Januar 2021 eine erweiterte Maskenpflicht, d.h. die Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske.
Weiterführende Informationen zur Maskenpflicht finden Sie hier.
Die Allgemeinverfügung des Landkreises Stade zur Maskenpflicht sowie die Regelungen und betroffenen Plätze und Straßen in Buxtehude finden Sie auf den Seiten des Landkreises Stade unter: https://www.landkreis-stade.de/corona
Der aktualisierte Bußgeldkatalog ist am 25. November 2020 in Kraft getreten:
Ahndung von Zuwiderhandlungen gegen die Niedersächsische Corona-Verordnung — Runderlass des Niedersächsischen Sozialministeriums vom 25. November 2020 (Bußgeldkatalog)
+ + + A K T U E L L + + +
Im Buxtehuder BürgerBüro, im Standesamt, im Ortsbüro Hedendorf/Neukloster und der Artothek können Sie nur nach vorheriger Terminvereinbarung Dienstleistungen persönlich in Anspruch nehmen. Nutzen Sie hierfür gern die Online-Terminvergabe.
Wichtig: Beim Besuch gilt eine Maskenpflicht. Ab sofort sind Sie angehalten, eine medizinische Maske zu tragen - also eine sogenannte OP-Maske oder aber eine Maske nach FFP2-/KN95-Standard.
Das Buxtehuder BürgerBüro informiert, dass es aufgrund der aktuellen Lage Änderungen im Meldewesen gibt:
- Ein Verstoß nach dem Bundesmeldegesetz (Anmeldepflicht zwei Wochen) ist ausgesetzt.
- Die Ausweispflicht durch ein gültiges Dokument ist ausgesetzt - abgelaufene Dokumente behalten somit ihre Gültigkeit. https://www.personalausweisportal.de/DE/Home/home_node.html
- Führungszeugnisse können online beim Bundesamt für Justiz beantragt werden. Voraussetzung: neuer Personalausweis mit eingeschalteter Onlinefunktion. https://www.fuehrungszeugnis.bund.de/
Der Empfang im Stadthaus ist zu den allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar unter T 04161/501-0 oder per E-Mail stadtverwaltung@stadt.buxtehude.de.
Die Wohngeldstelle vergibt wieder Termine. Anfragen richten Sie per Telefon unter 04161 / 501 5031 und 04161 / 501 5032 oder per Email an wohngeldstelle@stadt.buxtehude.de
Auch die Wohnberatung vergibt wieder persönliche Termine. Informationen finden Sie hier.
Die weiteren Fachabteilungen im Stadthaus, Bahnhofstraße 7, sind weiterhin für den allgemeinen Publikumsverkehr geschlossen.
Weitere Online-Dienstleistungen finden Sie hier.
Das Service-Center Kultur & Tourismus, einschließlich der Artothek, sind bis zum 7. März 2021 geschlossen. Sie erreichen das Servicecenter weiterhin unter T 04161/501-2345 zu folgenden Zeiten:
Montag - Freitag:
10 – 14 Uhr
+++ T O U R I S M U S +++
In Niedersachsen gilt ein Beherbergungsverbot für private Reisende. Übernachtungsangebote werden nur noch für notwendige und nicht touristische Zwecke zur Verfügung gestellt. Die Wohnmobilstellplätze sind geschlossen. Aktuelle Hinweise für Vermieter und Gäste erhalten Sie hier.
+++ K U L T U R / B I L D U N G +++
Abgesagt sind bis auf weiteres alle städtischen Veranstaltungen sowie alle Veranstaltungen in städtischen Gebäuden wie der Malerschule, Halepaghen-Bühne, Aula Süd.
Die Stadtbibliothek ist bis zum 7. März 2021 geschlossen. Details zur Rückgaben und Leihfristen finden Sie hier.
Die Volkshochschule ist geschlossen. Beratungen finden nur nach vorheriger Terminvereinbarung statt. Mehr unter www.vhs-buxtehude.de. Dort finden Sie auch das aktuelle Frühjahrsprogramm 2021.
Das Stadtarchiv bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Schriftliche Anfragen werden im Rahmen des Dienstbetriebes gerne beantwortet. Einzelbenutzungen sind nur in dringenden Ausnahmefällen nach Absprache möglich.
Die Stadtjugendpflege hält die Angebote für Kinder und Jugendliche - unter strengen Auflagen - aufrecht. Anmeldungen zu Online-Kursen und weitere Informationen erhalten Sie hier.
+++ S C H U L E N +++
Eltern, die während der Corona-Pandemie im Jahr 2021 bei ihrer Krankenkasse Kinderkrankengeld beantragen wegen der Nicht-Inanspruchnahme von Kita, Kindertagespflege oder Schule benötigen ggf. eine Bescheinigung der Einrichtungen. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) hat eine Musterbescheinigung bereitgestellt.
+++ K I N D E R B E T R E U U N G +++
Der reguläre Betrieb in den Kindertagesstätten wird bis zum 7.03.2021 eingestellt. Es findet eine Notbetreuung statt. Den Antrag auf Notbetreuung finden Sie hier.
Einen aktuellen Elternbrief (Stand 24. Februar 2021) finden Sie hier.
Bei Fragen erreichen Sie den
- Bereich Kindertagesstätten/-tagespflegen unter T 04161/501-5131
- Bereich Schule unter T 04161/501-4010
+++ S P O R T +++
Sportplätze bleiben bis auf Weiteres geschlossen. Das Jahnstadion bleibt für den Individualsport geöffnet. Details dazu finden Sie hier.
Sporthallen bleiben bis auf Weiteres geschlossen.
+++ W I R T S C H A F T +++
Aktuell erreichen uns vermehrt Anfragen zur Unterstützung der Unternehmen im Zusammenhang mit den Auswirkungen des Coronavirus weiterführende Links finden Sie hier.
+++ COVID-19-IMPFUNG +++
Informationen und Terminvergabe zur Covid19-Impfung über die Hotline des Landes Niedersachsen unter:
T 0800 9988665.
Die Terminvergabe kann ausschließlich über das Termin-Managementsystem des Landes, online oder telefonisch über die Impfhotline erfolgen. Weitere Informationen finden Interessierte unter www.landkreis-stade.de/impfzentrum
Das Gesundheitsamt des Landkreises Stade informiert auf einer eigens eingerichteten Internetseite über die lokale Situation. Dort werden auch die häufigsten Fragen beantwortet und wichtige Ansprechpartner genannt. Das Gesundheitsamt Stade hat eine Telefonhotline eingerichtet: https://www.landkreis-stade.de/corona
---
Die gültigen Verordnungen der Niedersächsischen Landesregierungen finden Sie unter: https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/vorschriften-der-landesregierung-185856.html
Die gültigen Allgemeinverfügungen des Landkreises Stade finden Sie unter: https://www.landkreis-stade.de/corona
Dokumente
Links
- Vorschriften der Landesregierung Niedersachsen im Umgang mit dem Corona-Virus
- Sonderseite der Elbe-Kliniken zum Corona-Virus
- Robert-Koch-Institut über den Coronavirus
- Gesundheitsschutz - Infos des Robert-Koch-Instituts
- Coronavirus - Informationen der Integrationsbeauftragten der Bundesregierung in verschiedenen Sprachen ( English | Türkçe | Polski | Français | Italiano | ελληνικά | Hrvatski | فارسی | 中文语言 | عربي )
- Corona Warnapp der Bundesregierung
- Corona-Informationen des Landkreises Stade